agroAMBIENTE auf dem simul+ Fachforum “Sensorik”
Gestern stellte unsere Netzwerkmanagerin Saskia Richter agroAMBIENTE im Rahmen des simul+ Fachforums “Sensorik” am KSI Meinsberg vor und sprach über die Anwendungsfelder der Sensorik in der chilenischen Landwirtschaft. Der Vortrag und das Netzwerk stießen auf großes Interesse bei den Konferenzbesuchern. Das Forum widmete sich auch der Thematik Smart Agriculture und Precision Farming und behandelte zahlreiche […]
agroAMBIENTE in der chilenischen Presse
In der aktuellen Ausgabe der chilenischen Fachzeitschrift AGRYD erschien ein Bericht über unser agroAMBIENTE Netzwerk. Informieren Sie sich auf Seite 18: https://www.agryd.cl/wp-content/uploads/2018/12/REV-AGRYD-Nro-27-DICIEMBRE-2018.pdf
Viertes Netzwerktreffen am 25.10.2018 in Dresden
Am 25.10.2018 trafen sich Vertreter des agroAMBIENTE Netzwerks und geladene Gäste sowie Interessenten im Fraunhofer IKTS in Dresden Im Mittelpunkt des Treffens standen neue Informationen aus Chile, die vom Netzwerkkoordinator Fraunhofer Chile per Videokonferenz vorgetragen wurden sowie Fachbeiträge deutscher Gäste.
Drittes Netzwerktreffen am 19.07.2018 im DBFZ in Leipzig
Am 19.07.2018 kamen die deutschen Mitglieder des Netzwerks sowie geladene Gäste erneut zusammen. Während der Veranstaltung im DBFZ in Leipzig wurde über diverse Fördermöglichkeiten generierter Projekte gesprochen sowie der Gesamtlösungsansatz des Netzwerks verabschiedet. Diesen finden Sie in der Rubrik “Themen” dieser Webseite.
agroAMBIENTE beim ZIM-Erfahrungsaustausch in Berlin
Das Management des agroAMBIENTE Netzwerkes war am 06. Juni 2018 zum ZIM-Erfahrungsaustausch in Berlin geladen. Themenschwerpunkt der Zusammenkunft waren die neuen internationalen Kooperationsnetzwerke im Rahmen des seit 01.01.2018 gültigen Modellvorhabens. agroAMBIENTE wurde hierbei als erstes Netzwerk mit Chile hervorgehoben. In einer Präsentation stellte die Netzwerkmanagerin Saskia Richter den Weg des Netzwerks und die Herausforderungen der […]
Netzwerktreffen am 12.04.2018 in Waldheim
Am 12.04.2018 fand das zweite Netzwerktreffen beim KSI Meinsberg in Waldheim statt. Zu Gast waren neben den Netzwerkmitgliedern auch Gäste öffentlicher Einrichtungen und Institutionen sowie interessierter Unternehmen. Neben einem interessanten Vortrag zur energetischen Nutzung von Holz in Chile, gehalten von Herrn Mario König vom DBFZ, lauschten die Teilnehmer auch der Vorstellung des Marktes Ecuador, vorgetragen […]
Newsletter 2/2018 des agroAMBIENTE Netzwerkes
Der zweite Newsletter des Netzwerks fasst die Aktivitäten und Ereignisse von Januar bis März 2018 zusammen:
agroAMBIENTE in der Presse
Bei unserem ersten offiziellen Netzwerktreffen am 25.01.2018 war die vogtländische Presse zu Besuch und erwähnte unser Netzwerk anschließend in einem gesonderten Beitrag: >> Klicken Sie hier, um den Artikel zu sehen << Foto Information: Prof. Dr. Ing. Peter-Wolfgang Gräber (li.) und Generalmanagerin Saskia Richter sehen in der M&S Umweltprojekt GmbH und deren Geschäftsführer Prof. Dr. […]
Netzwerktreffen am 25.01.2018 in Plauen
Am 25.01.2018 fand das erste offizielle Netzwerktreffen agroAMBIENTE in Plauen statt. Die Netzwerkmitglieder waren zu Gast bei der M&S Umweltprojekt GmbH. Dort tauschten sie sich über die Ergebnisse und Erfahrungen der vergangenen Chile-Reise aus und definierten konkretere Projektansätze und F&E-Felder. In diesem sehr konstruktiven Arbeitstreffen konnten die ersten Schwerpunkte der Netzwerkarbeit definiert werden: Methangewinnung aus […]